6. Hiddenhauser Open

Am Wochenende vom 25. bis 27. August fand die sechste Auflage der erfolgreichen Hiddenhauser Open beim TCH statt. Zum ersten Mal wurde für die Spielerinnen und Spieler eine Player’s Night auf der Hiddenhauser Tennisanlage und im Clubhaus organisiert. Obwohl viele der Partygäste am nächsten Tag nochmal spielen mussten, fand die Party auch nach Mitternacht noch kein Ende. „Für die 7. Hiddenhauser Open werden wir als Turnierleitung die Player’s Night wieder miteinplanen“, bemerkte Sebastian Boehmfeld der sich über viele Partygäste freute.

In der Damenkonkurrenz konnte sich Katharina Kopp vom TC Herford gegen Jennifer Ehrler vom TC Hiddenhausen mit 6:1 und 6:1 durchsetzen.

Die Herren A Konkurrenz konnte Yannick Pott vom TC Herford mit einem Sieg im Finale gegen Sebastian Boehmfeld vom TC Hiddenhausen mit einem 6:1 und 6:3 für sich entscheiden. Das Finale der Herren B Konkurrenz gewann Daniel Kerkmann vom TSG Kirchlengern gegen Stefan Becker ebenfalls von der TSG Kirchlengern mit 6:4 und 6:0.

1. DaMi Tennis Jugend Cup

Der Tennisclub Hiddenhausen richtete eigens ein Turnier für die Jugend der Region aus. Auf der vereinseigenen Tennisanlage am Grasweg in Hiddenhausen stellten Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U 12 und U 14 ihr Können unter Beweis.

In der U12 Einzel Junioren Konkurrenz setzte sich Jack Rutenkröger vom TSV Riemsloh im Finale mit 6:1 6:3 gegen Julien Gieselmann vom TC Rödinghausen durch.
Die Junioren U14 Einzel Konkurrenz wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden ausgespielt. Am Ende konnte Simon Fürste vom TC Hiddenhausen die U14 Konkurrent mit 5:1 Siegen für sich entscheiden.

Trainingslager 2017 – Cala Millor (Mallorca)

Das Trainingslager des TC Hiddenhausen fand dieses Jahr im schönen Cala Millor auf Mallorca statt. 42 Jugendliche und Erwachsene nahmen bei strahlendem Sonnenschein am täglichen Tennistraining, Koordinationstraining und Konditionstraining teil und ließen den Tag bei wohligen 20 Grad am Pool ausklingen. Für alle Teilnehmer waren die 5 Tage Trainingslager ein erholsamer Urlaub und eine gute Vorbereitung in die Sommersaison 2017 zugleich.

Sportlerehrung 2017

Bei der 25. Sportlerehrung am 24.02.1017 in Hiddenhausen wurden  3 Mannschaften und 3 Spieler(innen) des TC Hiddenhausens für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2016 geehrt:

Es folgen die Geehrten:

Mannschaften:

1. Damen – Aufstieg in die Bezirksliga (Winter 15/16)
Nina Imlau, Svea Drekshagen, Janine Holtmann, Ann-Theres Diering, Sarah Niebuhr, Leona Niebuhr

1. Herren – Aufstieg in die Ostwestfalenliga (Winter 15/16)
Sebastian Schäffer, Dominik Parsow, Jan-Hendrik Wölker, Sebastian Boehmfeld, Maximilian Petring

2. Herren – Aufstieg in die Bezirksliga (Sommer 2016)
Stephan Gödecke, Fabian Riepe, Maximilian Petring, Torben Alhorn, Carsten Sudhölter, Rasmus Müller, Rene Pipa, Kai Wenner, Marc Imlau

Spieler(innen):

Sebastian Schäffer
Alle Titel Gehörlosen-Tennis:
Deutscher Meister Einzel
Deutscher Vize-Meister Doppel, Johannes Behr (GTSV Frankfurt)
Vize-Europameister Mixed, Verena Fleckenstein (GTSV Frankfurt)

Julia Ziebarth
Kreismeisterin, Vize Bezirksmeisterin

Maximilian Petring
Kreismeister Junioren U16

Hiddenhauser Kinder & Jugend Sportabend

Am Freitag den 18. November 2016 fand der Hiddenhauser Kinder & Jugend Sportabend in der Sporthalle der Olof-Palme-Gesamtschule in Hiddenhausen-Lippinghausen statt.
Folgende sportliche Aktivitäten wurden angeboten:
– Trampolin springen
– DFB Streetsoccercourt
– Badminton
– Indiaca (ähnlich wie Volleyball)
– Tischtennis
– Tennis
Mehr als 70 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche haben am Hiddenhauser Kinder & Jugend Sportabend teilgenommen. Da das Event sehr gut bei den Kindern und Jungendlichen angekommen ist, soll der Sportabend zur Tradition werden.

Infotag des Tennisbezirks OWL

Am 24.11.16 fand in Schloß Holte-Stukenbrock der Infotag des Tennisbezirks Ostwestfalen-Lippe statt. Thematisiert wurde unter anderem die Vereinheitlichung des Spielbetriebs im gesamten Verbandsgebiet und die Durchführung eines LK-Turniers. Weiterhin wurde unsere Vereinspräsidentin Elke Rose mit einer bronzenen Ehrennadel des WTV für die langjährig ehrenamtlich Aktivität in unserem Verein und Tenniskreis ausgezeichnet.

 

Quelle: http://www.wtv.de/veranstaltungen/abwechslungsreicher-infotag-des-tennisbezirks-ostwestfalen-lippe